Handtherapie
Mögliche Diagnosen:
- Rheumatische Erkrankungen
- Arthrose
- Karpaltunnelsyndrom
- Zustände nach Operationen
- Handverletzungen durch z. B. Unfälle
- CRPS – komplexes regionales Schmerzsyndrom
 (Morbus Sudeck)
- Nervenverletzungen
- Dupuytren
Ziel der Ergotherapie:
- Unterstützung großmögliche Beweglichkeit wiederzuerlangen
- Schmerzreduktion
- Eigen- und Selbstständigkeit zu erhalten
 
													Mögliche Diagnosen:
- Rheumatische Erkrankungen
- Arthrose
- Karpaltunnelsyndrom
- Zustände nach Operationen
- Handverletzungen durch z. B. Unfälle
- CRPS – komplexes regionales Schmerzsyndrom
 (Morbus Sudeck)
- Nervenverletzungen
- Dupuytren
Ziel der Ergotherapie:
- Unterstützung großmögliche Beweglichkeit wiederzuerlangen
- Schmerzreduktion
- Eigen- und Selbstständigkeit zu erhalten
 
													 
													Methoden:
- Kraftmessung mit Handdynamometer 
- VR-Therapie mit Cureo: Schulung der Feinmotorik und Koordination innerhalb der Hand, Training einzelner Finger, Ausführung alltäglicher Bewegungen 
- Aufklärung und Beratung zum Krankheitsbild 
- Sensibilitätstraining 
- aktive und passive Bewegungsübungen
Methoden:
- Kraftmessung mit Handdynamometer 
- VR-Therapie mit Cureo: Schulung der Feinmotorik und Koordination innerhalb der Hand, Training einzelner Finger, Ausführung alltäglicher Bewegungen 
- Aufklärung und Beratung zum Krankheitsbild 
- Sensibilitätstraining 
- aktive und passive Bewegungsübungen
 
													
